Aphasie im Kino!

Veröffentlicht am 10.05.2018

Es ist unser Anliegen, die Aphasie bekannter zu machen. Deshalb haben wir am 19. April 2018 im Wildbader Kino den Dokumentarfilm „Wir machen unser Ding. Vom Alltag mit Aphasie“ von Harald Pulch und Claudia Neubert gezeigt.

Der Regisseur und Professor für Dokumentarfilm, Harald Pulch aus Wiesbaden, hat vor 10 Jahren selbst einen Schlaganfall mit Aphasie erlitten. Nun hat er sich zum ersten Mal wieder in die Filmwelt gewagt und einen Dokumentarfilm über seine Selbsthilfegruppe gedreht. Sechs Menschen mit Aphasie berichten darin in kurzen Interviews von Projekten, die sie trotz Aphasie wieder auf die Beine stellen.

Illustration: Foto von der Kinovorstellung

Im Anschluss an den Film wurden fünf Interviews mit Teilnehmern unserer intensiven Sprachtherapie live geführt und unterstrichen die ermutigende Botschaft des Films. Fünf Menschen mit Aphasie aus verschiedenen Teilen Deutschlands und der Schweiz berichteten auf authentische Art und Weise von Erfahrungen und Vorhaben in ihrem Leben mit Aphasie.

Illustration: Foto von der Kinovorstellung

Die etwa 45 Besucher des Wildbader Kinos hatten anschließend bei einem kleinen Sektempfang Gelegenheit zum Austausch. In vielen Gesprächen klang an, dass der Film und die Interviews beeindruckend und ermutigend waren. Auch unsere Teilnehmer stellten fest, dass so ein Interview zwar Mut erfordert, aber diese Herausforderung sie auch weiter gebracht hat!

Auch die Selbsthilfegruppe Junge Aphasiker aus Karlsruhe hat einen Ausflug zu diesem Filmabend nach Bad Wildbad gemacht. Zuvor hat die ganze Gruppe unsere Praxis in Bad Wildbad besucht und wurde von unseren Teilnehmern sehr freundlich begrüßt und bewirtet.

Wir freuen uns über diese gelungene Veranstaltung in einem öffentlichen Rahmen und denken schon über eine nächste Veranstaltung nach…

Illustration: Foto von der Kinovorstellung

Wir suchen Verstärkung

Wir suchen ab sofort eine(n) Aka­de­mische Sprach­thera­peutIn / Logopä­dIn (Voll­zeit oder Teil­zeit).

Für Kolleg:innen

Unser Fort­bildungs­angebot mit spannenden Themen rund um neurogene Kommu­ni­ka­tions­stö­rungen:

FOKO Logo

Informieren Sie sich auf unserer Internet­seite über unser aktuelles Kurs­angebot.

Neuig­keiten

Teilnehmer­stimmen

„Iss schon ne kleine psychologische Beratung, was Sie da machen. Das hat auch seinem Selbstbewusstsein sehr gut getan. Dass er jetzt weiß, was er hat und wie er damit besser umgehen kann. Das hab ich schon in der 2. Woche gemerkt. Die Psyche ist ja auch wichtig. Das machen Sie mit. Sie sehen das Ganze. Nicht nur die Sprache. Das macht ja keiner sonst... Also wir sind ganz begeistert. Jetzt haben wir viele Aufgaben, die wir umsetzen können dieses Jahr und das probieren wir jetzt. Und dann freuen wir uns aufs nächste Mal im nächsten Jahr!“

Ehefrau eines 49-jährigen Patienten mit unflüssiger Aphasie, Sprechapraxie und kognitiven Defiziten nach der ersten Intensivtherapie

Datenschutz

In unserer Daten­schutz­erklä­rung infor­mieren wir Sie über Art, Umfang, Rechts­grund­lage und Zweck unserer Daten­ver­arbeitung. Außer­dem erfahren Sie dort, wie lange Daten ge­speichert werden und welche Wider­spruchs­möglich­keiten und sonstigen Rechte Sie haben.

Schmuck-Foto