März 2015: Treffpunkt Würzburg

Veröffentlicht am 12.02.2015

Auch in diesem Jahr war Spontansprache – Sprachtherapie intensiv wieder mit einem Informationsstand auf den Würzburger Aphasietagen vertreten. Wir konnten viele Kontakte knüpfen und interessierten Patienten, Angehörigen und Kollegen unser Therapieangebot und unser Konzept vorstellen.

Wie jedes Jahr im März trafen sich vom 19. – 21. März 2015 Menschen mit Aphasie, Angehörige, Therapeuten und Wissenschaftler zu einem angeregten und anregenden Austausch rund um das Leben mit Aphasie. Vorträge, Workshops und Zeiten zum Gespräch wechselten sich ab. Neue Behandlungsmöglichkeiten werden vorgestellt und Mancher nimmt neue Anstösse mit. Aber natürlich ist es auch eine gute Gelegenheit, bekannte Gesichter wieder zu sehen. Auf nächstes Jahr in Würzburg..!?

Wir suchen Verstärkung

Wir suchen ab sofort eine(n) Aka­de­mische Sprach­thera­peutIn / Logopä­dIn (Voll­zeit oder Teil­zeit).

Für Kolleg:innen

Unser Fort­bildungs­angebot mit spannenden Themen rund um neurogene Kommu­ni­ka­tions­stö­rungen:

FOKO Logo

Informieren Sie sich auf unserer Internet­seite über unser aktuelles Kurs­angebot.

Neuig­keiten

Teilnehmer­stimmen

„Iss schon ne kleine psychologische Beratung, was Sie da machen. Das hat auch seinem Selbstbewusstsein sehr gut getan. Dass er jetzt weiß, was er hat und wie er damit besser umgehen kann. Das hab ich schon in der 2. Woche gemerkt. Die Psyche ist ja auch wichtig. Das machen Sie mit. Sie sehen das Ganze. Nicht nur die Sprache. Das macht ja keiner sonst... Also wir sind ganz begeistert. Jetzt haben wir viele Aufgaben, die wir umsetzen können dieses Jahr und das probieren wir jetzt. Und dann freuen wir uns aufs nächste Mal im nächsten Jahr!“

Ehefrau eines 49-jährigen Patienten mit unflüssiger Aphasie, Sprechapraxie und kognitiven Defiziten nach der ersten Intensivtherapie

Datenschutz

In unserer Daten­schutz­erklä­rung infor­mieren wir Sie über Art, Umfang, Rechts­grund­lage und Zweck unserer Daten­ver­arbeitung. Außer­dem erfahren Sie dort, wie lange Daten ge­speichert werden und welche Wider­spruchs­möglich­keiten und sonstigen Rechte Sie haben.

Schmuck-Foto